| 
                                    Bei der Zweifarbfledermaus wird vermutet, dass sie früher eine Felsspalten bewohn- ende Fledermaus Art war. Heute bewohnt 
                                        sie nicht selten Spalten an Hochhäuser in den Städten. Gleiche Quartiere werden im Winter von einzelnen Exemplaren als Winterquartier genutzt. Die Wochenstuben jedoch werden vorwiegend an niedrigen Gebäuden 
                                        unter Holzverkleidungen, Fensterläden, in Mauerspalten und unter dem Dach zu finden sein. Selbst Hohl- räume unter Dachabkantungen an Flach- dächern werden genutzt. Die Männchen der Zweifarbfledermaus bilden 
                                        Abseits der Wochenstuben  Gruppen (Männchen- quartiere) von bis zu 300 Tieren. Von    |